Die Johannisbeeren sind abgeerntet und die Himbeerernte wird auch immer geringer. Ab nun reifen die Brombeeren […]
Gemüseeintopf mit Rindfleisch Ein schön wärmender Gemüseeintopf wird bei uns im Winter sehr oft gekocht. Hierzu […]
Fleischbrühe aus Rindfleisch Als Grundlage für viele Eintöpfe und Gerichte verwende ich gerne eine leckere Fleischbrühe. […]
Kiwikonfitüre einkochen Kiwikonfitüre ist unglaublich lecker und lässt sich leicht auf Vorrat einkochen. Als Geschenk finde […]
Kürbis süß-sauer als Beilage Kürbis süß-sauer koche ich ab Herbst sehr gerne ein. Als Saisongemüse habe […]
Einkochen und Einmachen als Haltbarkeitsmethode Grundsätzlich handelt es sich hierbei um zwei unterschiedliche Haltbarkeitsmethoden. Beim Einmachen […]
Ananas-Orangen Konfitüre für den Vorrat Ananas-Orangen Konfitüre schmeckt sehr gut als süßer Brotaufstrich, aber auch im […]
Rezept für Weißkohl auf Vorrat Weißkohl wurde hier früher gerne Kappes genannt. Als Gemüse gab es […]
Warum Hühnersuppe haltbar machen? Hühnersuppe auf Vorrat kochen ist richtig praktisch. Einmal fertig, kann sie jederzeit […]